Schmerz ist ein Schutzmechanismus. Er motiviert dazu schmerzhafte Bereiche zu schonen, schädliche Reize zu meiden und sich um Hilfe zu bemühen.
Doch während und kurz nach einer OP ist dieser Schutzmechanismus nicht erwünscht. Durch moderne Anästhesieverfahren können wir völlig schmerzlos operieren.
Gerade die örtliche Betäubung erlaubt eine vollständige Schmerzausschaltung und selbst das unangenehme Gefühl beim Setzen der Betäubung kann durch geeignete Wahl von Injektionsort, Kanüle und Medikament minimiert werden. So gelingen problemlose Operationen, selbst bei unseren jüngsten Patienten
Doch Schmerz ist auch ein Produkt aus früherem erinnerten Schmerz und erwartetem künftigen Schmerz. Hier spielt die Angst vor dem Schmerz und vor der Operation eine große Rolle.
Durch ein persönliches Gespräch lassen sich oft negative Erwartungen entkräften, Ängste vermeiden und alte Erfahrungen vergessen.