StartseiteNewsVerschiedenen krebserregenden Chemikalien ausgesetzt

Verschiedenen krebserregenden Chemikalien ausgesetzt

Feuerwehrmänner sind hautkrebsgefährdet

09.04.2018 / Dr. Georg Barth

 

Feuerwehrmänner sind laut einer Studie mit 2.400 Rettungskräften erhöht hautkrebsgefährdet. Sie arbeiten in einem gefährlichen Beruf und sind nicht nur dem Feuer ausgesetzt, sondern auch verschiedenen krebserregenden Chemikalien.

Feuerwehrmann im Einsatz

4,5 Prozent der Teilnehmer hatten Hautkrebs, davon 0,7 Prozent den schwarzen Hautkrebs (Melanom), 3,5 Prozent weißen Hautkrebs (Basaliom, Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom) und 18 Teilnehmer einen nicht näher definierten Hautkrebs. Diese Raten lagen deutlich über den Raten der Allgemeinbevölkerung. Die Gründe für diese Diskrepanz sind bisher unklar. Die Autoren vermuten, dass die Brandbekämpfer karzinogenen Substanzen ausgesetzt sind.

Deshalb ist in dieser Berufsgruppe auch eine regelmäßige Hautkrebs-Vorsorge angezeigt.

(Moore KJ et al. JAMA Dermatol 2018;154:219)

 

Das könnte Sie auch interessieren

 
22.01.2014 / Dr. med. Georg Barth

Im Express von Fürstenfeldbruck zum Hautarzt

Schnelle S-Bahn-Verbindung für unsere Patienten

 
11.11.2018 / Dr. Georg Barth

Wenn der Beruf die Haut krank macht

Aktionswoche Haut & Job

 
09.12.2010 / Prof. Dr. med. Klaus Degitz

Neurodermitis, chronischer Juckreiz, Weißfleckenerkrankung

Neue Lichtkabine zur Ganzkörper­behandlung

Schliessen und Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies, u.A. von Google Analytics. Um mehr herauszufinden sowie um diese zu blocken, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

powered by webEdition CMS