StartseiteNewsKokarden-Methode

Kokarden-Methode

Neues schonendes Operations­verfahren für Hautkrebs

29.08.2011 / Dr. med. Georg Barth

 

Mit der Kokarden-Methode können wir komplikationsarm und gewebeschonend Hautkrebs (Basalzellkarzinom, Basaliom, Spinaliom, Plattenepithelkarzinom, spinozelluläres Karzinom) ambulant sicher entfernen.

Skalpell

Folgende Vorteile hat dieses Vorgehen

Wir haben die Möglichkeit in unseren ambulanten Operationsräumen Hautkrebs (z.B. Basalzellkarzinome, Basaliome, Plattenepithelkarzinome, Melanome) gewebeschonend und komplikationsarm mit der mikroskopisch kontrollierten Chirurgie (MKC / 3D Histologie) in örtlicher Betäubung mit Vorteilen für die Funktion und Ästhetik zu entfernen.

Im englischsprachigen Raum, wird diese Methode auch "slow Mohs Micrographic Surgery (MMS)" genannt.

 

Das könnte Sie auch interessieren

 
11.11.2018 / Dr. Georg Barth

Wenn der Beruf die Haut krank macht

Aktionswoche Haut & Job

 
21.01.2005 / BILD Zeitung

Bild Zeitung

Münchens Top-Ärzte & Kliniken

 
13.07.2012 / Dr. med. Georg Barth

Mit dem Auto zu Ihrem Hautarzt

Parkhaus in den Pasing Arcaden

Schliessen und Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies, u.A. von Google Analytics. Um mehr herauszufinden sowie um diese zu blocken, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

powered by webEdition CMS